Inhaltsverzeichnis:
- Wie Sie beim Live-Event richtig durchstarten: Von der Anmeldung bis zur Nachschau
- QS24 Experten on Air: Wer sein Wissen teilt, gewinnt auch persönlich
- Mitmachen – Mitgewinnen! Wettbewerb und Insider-Tipps für maximalen Event-Mehrwert
- Wild Card: Der digitale Gesundheitstag – meine Vision 2025

Alexander Glogg,
Mitinhaber und Geschäftsleitung von QS24
Als ich mich letztes Jahr versehentlich bei einem Livestream angemeldet habe und prompt meine Frage an die Experten gestellt wurde, war ich überrascht, wie direkt und unkompliziert digitale Events sein können. So auch bei der QS24 Sprechstunde 2025: Ein Live-Event, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern Interaktion und Mitmachen großschreibt – und das völlig kostenfrei. Klingt spannend? Hier gibt’s alle Insider-Tipps, damit niemand einen Aha-Moment oder Gewinnchance verpasst.
Wie Sie beim Live-Event richtig durchstarten: Von der Anmeldung bis zur Nachschau
Am 12. Juli 2025 um 09:00 Uhr ist es soweit: Die QS24 Sprechstunde 2025 öffnet virtuell ihre Türen. Für alle, die sich für Gesundheit, Prävention und alternative Heilmethoden interessieren, bietet dieses kostenfreie Online Event Gesundheit eine einmalige Gelegenheit, direkt mit renommierten Medizinern und Experten in Kontakt zu treten. Die Veranstaltung ist komplett online – Sie können also ganz bequem von zu Hause aus teilnehmen, egal ob am Smartphone, Tablet oder Computer. Das macht den Zugang barrierefrei und ortsunabhängig, wie es die moderne interaktive Gesundheitsveranstaltung verspricht.
Vorab registrieren – Ihre Eintrittskarte zur Expertenrunde
Die Anmeldung ist der erste Schritt, um live dabei zu sein. Nur so sichern Sie sich die Möglichkeit, Live Fragen an Gesundheitsexperten zu stellen. Die Registrierung ist unkompliziert und in wenigen Minuten erledigt. Nach der Anmeldung erhalten Sie alle wichtigen Informationen per E-Mail – inklusive Zugangslink und Programmübersicht.
Eingeloggt bleiben – entspannt und ohne Stress
Am Veranstaltungstag selbst lohnt es sich, frühzeitig einzuloggen. So verpassen Sie keinen Moment und können sich in Ruhe auf den Livestream einstimmen. Ich persönlich finde: Wer sich rechtzeitig einloggt, kann den Tag viel entspannter genießen. Und falls Sie zwischendurch mal eine Pause brauchen – der Stream läuft weiter, Sie können jederzeit wieder einsteigen.
Flexibilität pur: Livestream oder Nachschau
Vielleicht passt der Termin nicht hundertprozentig in Ihren Kalender? Kein Problem. Die QS24 Sprechstunde 2025 bietet maximale Flexibilität: Sie können den Livestream entweder direkt verfolgen oder später in der Mediathek nachschauen. Das ist besonders praktisch, wenn Sie bestimmte Themen noch einmal vertiefen möchten oder einzelne Expertenbeiträge verpasst haben. Studien zeigen, dass solche flexible Formate die Teilnahmebereitschaft deutlich erhöhen und den Zugang zu Expertenwissen erleichtern.
Interaktive Gesundheitsveranstaltung: Ihre Frage im Mittelpunkt
Ein echtes Highlight ist die Möglichkeit, schon vorab Fragen einzureichen. Während des Events beantworten die Experten diese live – ein Format, das in klassischen TV-Sendungen selten möglich ist. Die Interaktion steht im Mittelpunkt, und Sie profitieren von Antworten, die individuell auf Ihre Anliegen zugeschnitten sind. Das macht die QS24 Sprechstunde 2025 zu einer einzigartigen Plattform für den direkten Austausch mit führenden Köpfen der Medizin.
Mein persönlicher Tipp für den Eventtag
Machen Sie es sich gemütlich! Ich stelle mir gern eine Tasse Tee bereit und genieße den Tag wie einen kleinen Gesundheitsschatz. Sie müssen übrigens nicht aktiv Fragen stellen, um zu profitieren – auch als stiller Zuhörer nehmen Sie jede Menge Wissen mit.
„Nehmen Sie aktiv teil und erhalten Sie Antworten in Echtzeit – oder lehnen Sie sich einfach entspannt zurück, genießen Sie den Tag und lassen Sie sich von den spannenden Themen inspirieren.“ – QS24 Team
Ob aktiv oder passiv: Die QS24 Sprechstunde 2025 macht es Ihnen leicht, Teil einer interaktiven Gesundheitsveranstaltung zu werden. Der Zugang ist barrierefrei, die Teilnahme kostenfrei und das Wissen – einzigartig.
QS24 Experten on Air: Wer sein Wissen teilt, gewinnt auch persönlich
Wenn ich an die QS24 Sprechstunde denke, fällt mir als Erstes die beeindruckende Liste der renommierten Mediziner QS24 ein. Über 20 Experten, darunter bekannte Namen wie Prof. Dr. Elmar Wienecke, Dr. med. Simon Feldhaus und Dr. med. Petra Wiechel, teilen ihr Wissen live. Für mich fühlt sich das wie ein exklusives Treffen mit dem Who’s who der Gesundheitsbranche an – und das ganz bequem von zu Hause.
Was die Gesundheitswissen Experten Sprechstunde so besonders macht, ist die Vielfalt der Themen und die Möglichkeit, direkt mit den Experten in Kontakt zu treten. Egal, ob es um Prävention, Mikronährstoffe oder alternative Heilmethoden geht – die Bandbreite ist enorm. Die Speaker kommen aus unterschiedlichen Fachrichtungen: von der klassischen Medizin über Naturheilverfahren bis hin zu innovativen Ansätzen der Prävention. Genau diese multiprofessionelle Mischung sorgt laut aktuellen Studien für besonders praxisnahes Wissen, das im Alltag wirklich ankommt.
Direkter Zugang zu Expertenwissen Gesundheit
Ein Highlight ist für mich der direkte Zugang zu individuellem Expertenwissen. Bei der QS24 Sprechstunde bleibt keine Frage unbeantwortet. Zuschauer können ihre Anliegen live einbringen, und die Experten nehmen sich Zeit, individuell darauf einzugehen. Das ist in klassischen Formaten selten der Fall. Individuelle Behandlung von Zuschauerfragen steht hier im Mittelpunkt – echtes Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht.
- Über 20 renommierte Speaker aus verschiedenen Disziplinen
- Ca. 10 Stunden geballtes Wissen
- Kostenfreie Teilnahme für alle Interessierten
- Barrierefreier Zugang – online, flexibel und von überall
Die QS24 Sprechstunde Live bietet nicht nur Wissen, sondern auch Interaktivität. Ich kann mich aktiv beteiligen oder einfach entspannt zurücklehnen und zuhören. Besonders spannend finde ich, dass viele Tipps und Informationen speziell für dieses Format aufbereitet werden – sie sind über herkömmliche Kanäle oft schwer zugänglich. Teilnehmer profitieren von geballtem Knowhow, das so in klassischen TV- oder Online-Formaten kaum zu finden ist.
„Die Sprechstunde hebt Gesundheitswissen auf eine neue Ebene und bietet einen unkomplizierten Zugang für alle Interessierten.“ – Alexander Glogg
Mein (fiktives) Aha-Erlebnis
Ein Beispiel aus meinem Alltag: Einer der Experten gab einen einfachen Tipp zur Integration von Mikronährstoffen in die tägliche Ernährung. Anfangs war ich skeptisch, aber nach ein paar Wochen wurde dieser Ratschlag tatsächlich zu einem festen Bestandteil meines Alltags. Solche praxisnahen Impulse machen für mich den Unterschied – und zeigen, wie wertvoll der Zugang zu Expertenwissen Gesundheit sein kann.
Die persönliche Vernetzung steht ebenfalls im Fokus. Es geht nicht nur um das Zuhören, sondern auch um den Austausch – mit den Experten und anderen Teilnehmern. Das schafft eine besondere Atmosphäre, in der jeder gewinnen kann, der sein Wissen teilt oder neue Impulse aufnimmt.
Mitmachen – Mitgewinnen! Wettbewerb und Insider-Tipps für maximalen Event-Mehrwert
Das QS24 Experten-Event 2025 bietet nicht nur geballtes Gesundheitswissen und die Möglichkeit, Live Fragen an Gesundheitsexperten zu stellen – es gibt auch einen spannenden Wettbewerb, der das kostenfreie Online Event noch attraktiver macht. Wer aktiv teilnimmt, kann nicht nur von den Inhalten profitieren, sondern auch echte Preise gewinnen.
So funktioniert der Wettbewerb: Punkte sammeln und Chancen erhöhen
Während des Events läuft ein Wettbewerb, bei dem Sie durch Teilen, Social-Media-Interaktion und Empfehlungen Punkte sammeln. Je aktiver Sie sind, desto höher steigen Ihre Gewinnchancen. Die Teilnahme ist für alle ab 18 Jahren möglich, sofern Sie in Deutschland, Österreich oder der Schweiz wohnen.
- Teilen Sie das Event auf Ihren Social-Media-Kanälen
- Empfehlen Sie das QS24 Experten-Event 2025 weiter
- Interagieren Sie mit Beiträgen rund um das Event
Der Wettbewerb läuft vom Ende Juni bis zum 12. Juli 2025. Die Top 10 Teilnehmer mit den meisten gesammelten Punkten kommen in die Verlosung. Wie das QS24 Team betont:
„Die besten 10 Teilnehmer mit den meisten gesammelten Punkten kommen in die Verlosung. Der Hauptpreis ist ein 5-jähriges wikiSana Jahresabo, das Ihnen kontinuierlich wertvolle Inhalte liefert.“
Attraktive Preise für Ihr Engagement
Die Preisstruktur ist ein echtes Highlight für Gesundheitsinteressierte. Der Hauptgewinn ist ein 5-Jahresabo von wikiSana, einer ganzheitlichen medizinischen Suchmaschine, die kontinuierlich wertvolle Inhalte liefert. Zusätzlich gibt es Jahresabos der hybriden Zeitung QS24 Gesundheitskompass sowie exklusive Buchpakete zu gewinnen.
- Hauptpreis: Ein Jahrsabo hybride Zeitung QS24 Gesundheitskompass
- Weitere Preise: 5-Jahresabo von wikiSana
- Verlosung unter den Top 10 Punktesammlern
Mein persönlicher Insider-Tipp
Letztes Jahr hätte ich fast vergessen, meine Aktivitäten zu teilen – und so meine Chance auf ein Abo verpasst. Diesmal bin ich vorbereitet: Ich plane feste Zeiten ein, um das Event zu teilen und mit anderen zu diskutieren. So sammle ich nicht nur Punkte, sondern bleibe auch am Puls der Community.
Studien zeigen, dass Wettbewerbe wie dieser die Community stärken und die Reichweite des Events erhöhen. Die Möglichkeit, durch eigenes Engagement echten Mehrwert zu erhalten, motiviert viele Teilnehmer zusätzlich. Wer sich aktiv einbringt, profitiert doppelt: von exklusivem Gesundheitswissen und der Chance auf hochwertige Preise.
Noch ein Tipp: Nutzen Sie verschiedene Plattformen, um das Event zu teilen, und vernetzen Sie sich mit anderen Teilnehmern. So maximieren Sie nicht nur Ihre Gewinnchancen, sondern holen auch das Beste aus dem QS24 Experten-Event 2025 heraus.
Wild Card: Der digitale Gesundheitstag – meine Vision 2025
Wenn ich an die Zukunft der interaktiven Gesundheitsveranstaltung denke, stelle ich mir einen Tag vor, an dem Gesundheitswissen für alle direkt und unkompliziert zugänglich ist. Was wäre, wenn jedes Zuhause einen Telemedizin-Button hätte? Ein Klick, und schon könnte man live Fragen an führende Experten stellen – ganz ohne Hürden, ohne Wartezeiten, unabhängig vom Wohnort. Genau das ist für mich die Vision hinter Formaten wie der QS24 Sprechstunde: Zugang zu Expertenwissen Gesundheit für jeden, der sich aktiv um seine Gesundheitsvorsorge und Prävention kümmern möchte.
Ich sehe vor meinem inneren Auge, wie Familien gemeinsam vor dem Bildschirm sitzen: Eltern mit ihren Kindern, Senioren am Laptop, junge Erwachsene am Handy. Sie applaudieren, lachen, diskutieren – und lernen voneinander. Selbst wenn draußen Regen an die Fensterscheiben prasselt, wird der Tag zum perfekten Anlass, sich dem eigenen Gesundheitswissen zu widmen. Vielleicht entsteht daraus sogar ein neues, persönliches Gesundheitsritual: Einmal im Jahr gemeinsam am digitalen Gesundheitstag teilnehmen, Fragen stellen, Neues entdecken und das Gelernte im Alltag umsetzen.
Digitale Innovationen wie die QS24 Sprechstunde fördern nicht nur den individuellen Zugang zu Wissen und Prävention, sondern schaffen auch echte Teilhabe. Die Möglichkeit, barrierefrei und interaktiv an einem Event teilzunehmen, gewinnt im Gesundheitswesen immer mehr an Bedeutung. Studien und aktuelle Entwicklungen zeigen, dass solche Formate nicht nur informieren, sondern auch motivieren, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Die Demokratisierung von Gesundheitswissen ist längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern wird durch digitale Angebote Schritt für Schritt Realität.
Was die QS24 Sprechstunde besonders macht, ist die Verbindung aus Interaktivität, Expertennähe und Vielfalt der Themen. Hier stehen die Fragen der Teilnehmenden im Mittelpunkt – ein Ansatz, der im klassischen Gesundheitssystem oft zu kurz kommt. Wie das QS24 Team treffend formuliert:
„Viele praktische Tipps und Informationen werden speziell für dieses Format aufbereitet und sind über herkömmliche Informationsquellen schwer zugänglich.“
Für mich ist die QS24 Sprechstunde mehr als nur ein Event. Sie ist ein Startpunkt für neue Standards in der digitalen Gesundheitsbildung. Die Vision: Jeder Mensch erhält direkten Zugang zu fundiertem Expertenwissen, unabhängig von Zeit und Ort. Jedes Jahr wächst das Netzwerk, werden neue Innovationen integriert, und die Schwelle zur aktiven Gesundheitsvorsorge sinkt weiter.
Vielleicht ist es noch eine Vision – aber sie ist greifbar nah. Mit jedem digitalen Gesundheitstag, mit jedem Klick auf den Telemedizin-Button, rücken wir einer Zukunft näher, in der Gesundheitskompetenz selbstverständlich ist. Die QS24 Sprechstunde zeigt, wie es gehen kann: unkompliziert, interaktiv, für alle. Und vielleicht, ja vielleicht, wird daraus schon bald ein fester Bestandteil unseres Alltags.
Melden Sie sich frühzeitig an, bleiben Sie während des Events eingeloggt und nutzen Sie alle interaktiven Möglichkeiten. Verpassen Sie weder das Expertenwissen noch den spannenden Wettbewerb – so holen Sie das Maximum aus der QS24 Sprechstunde 2025 heraus!